Das Villacher Angebot von „EqualiZ“ (ehemals Mädchenzentrum) wird ab März deutlich erweitert. Der Fokus der Kurse und Workshops für junge Mädchen und Frauen liegt auf Selbstwertstärkung und Persönlichkeitsentwicklung.
Seit 2019 berät und betreut das Beraterinnen-Team von EqualiZ (ehemals Mädchenzentrum) Mädchen und junge Frauen am Standort Villach. Es ist Anlaufstelle, Bildungseinrichtung und Dienstleister in Einem – kurzum ein echtes Kompetenzzentrum, welches den Fokus auf „Stärke“ legt. „Es freut mich sehr, dass das Angebot mit Unterstützung unseres Frauenreferates erweitert wird und wir in Villach ein noch breiteres Spektrum an Beratungen, Workshops und Basisbildung anbieten können“, sagt Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Im EqualiZ am Kaiser Josef Platz arbeiten vier Kolleginnen daran, Fragen von Mädchen und Frauen zwischen 14 und 27 Jahren zu beantworten. „Der Fokus wird auf Selbstwertstärkung, Persönlichkeitsentwicklung und den Abbau von stereotypen Rollenklischees gelegt. Das Beratungsangebot ist auch für Eltern und Bezugspersonen offen, das Angebot ist also sehr umfangreich“, erklärt Frauenbeauftragte Alisa Herzog.
Beratung und Orientierung
In Villach sind heuer speziell Workshops zu Gesundheitsförderung und Prävention geplant, ebenso ein Kurs, der sich unterschiedlichen Werkstoffen wie Holz oder Metall und dem Umgang mit Maschinen widmet. Am 20. April startet die selbstwertstärkende Gruppe „Mir geht’s gut“, jeden Donnerstag ist eine sozialpädagogische Beraterin vor Ort, die Fragen rund um Freizeit, Beziehung, Liebe, Freundschaft, Gender, Sexualität und Familie beantwortet und jeden dritten Dienstag im Monat gibt es die Ally-Sprechstunde. „Es lohnt sich jedenfalls, einmal im EqualiZ vorbeizuschauen. Gerade wenn man sich als Mädchen oder junge Frau orientieren möchte was sich am Arbeitsmarkt so tut und wohin man sich entwickeln kann“, sagt Sandriesser. Am 20. März wird es einen Infotag im EqualiZ Villach geben.