Internationaler Cloud-Provider Anexia stellt Villacher Kindergärten 13 BeeBots zur Verfügung. Ziel der von Kindern zu programmierenden „Lernbienen“ ist es, sie früh mit Herausforderungen der digitalen Welt vertraut zu machen.
BeeBots sind interaktive Lernroboter, die Kinder ab dem dritten Lebensjahr spielerisch an das Programmieren heranführen. „Das pädagogische Konzept hinter den BeeBots will Kindern Grundkenntnisse für Logik, räumliches Denken und Problemlösung vermitteln“, sagt
Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Es ist ein schöne Unterstützung, dass das Unternehmen Anexia 13 der digitalen Computerbienen für die Mädchen und Buben in unseren Kindergärten gesponsort hat.“
Mit intuitiver Tastensteuerung können Kinder die BeeBots programmieren und ihnen Aufgaben geben, welche die lustig gelb-schwarz gestreiften Lernroboter dann eigenständig ausführen. „Das fördert nicht nur die kognitiven Fähigkeiten der Kinder, sondern auch Teamarbeit und Kreativität“, sagt Katholnig. „Gerade die MINT-Fächer halten wir von klein auf für sehr wichtig.“ Durch das spielerische Herangehen an das Programmieren können Kinder frühzeitig wichtige Kompetenzen entwickeln, die ihnen bei künftigen Herausforderungen in der digitalen Welt von Vorteil sein werden.
"Wir freuen uns, mit der Bereitstellung der 13 BeeBots für die städtischen Kindergärten einen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leisten zu können", sagt
Alexander Windbichler, CEO von Anexia. "Als Unternehmen, das stark in der digitalen Welt verwurzelt ist, liegt es uns am Herzen, bereits junge Menschen mit den Grundlagen des Programmierens vertraut zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten."
Anexia wurde im Jahr 2006 von Alexander Windbichler in Klagenfurt gegründet. Der Schwerpunkt des international tätigen Cloud- und Internet-Service-Provider liegt auf maßgeschneiderten und hochwertigen Lösungen in den Bereichen Cloud und Managed Services sowie Individualsoftware, App- und Web-Entwicklung. Anexia beschäftigt 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreut 120.000 internationale Kundinnen und Kunden.
Fotos zum Download
Fotos zum Download