Londoner Institut untersuchte 1000 Städte. Die zentrale Frage: Was wird unternommen, um Menschen ein glückliches Leben zu ermöglichen? Villachs Top-Platzierung ist bereits die vierte Auszeichnung in heurigen Jahr.
Schon wieder ein internationaler Preis für Villach! Das Londoner „Institute of Quality of Life“ hat rund 1000 Städte weltweit untersucht, um einen „Happy City Index“ zu erstellen. Bewertet werden Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob sich Einwohnerinnen und Einwohner glücklich fühlen. Dazu gehören Schulwesen, Jobangebote, Umweltschutz, Mobilitätsangebot – um nur einige zu nennen. Am Ende entsteht aus den gesammelten Daten ein globales Städte-Ranking.
Für Villach ist das Ergebnis sehr erfreulich: Fast punktegleich mit Wien, Linz und Bregenz wird die Stadt unter den Besten in Österreich und als Nummer 1 in Kärnten geführt. Dafür erhält Villach ein „Silver City Certificate“ – und lässt den Großteil aller bewerteten Städte zum Teil deutlich hinter sich.
Heuer bereits die vierte Auszeichnung
Die „Happy City“-Auszeichnung ist die jüngste in einer ganzen Reihe nationaler und internationaler Anerkennungen für Villach. Erst vor kurzem wurde der Stadt auf Malta – unter der Patronanz der Vereinten Nationen - der „LivCom“-Award verliehen. Villach ist damit in der 25-jährigen Geschichte dieses globalen Preises die erste Stadt Österreichs, die eine Hauptkategorie gewinnen konnte. Ausgezeichnet werden besonders lebenswerte Städte.
Ebenso heuer erhielt Villach auf nationaler Ebene die sogenannte e5-Krone für nachhaltige Leistungen. Zudem wurde die Stadt als einzige Nicht-Landeshauptstadt vom Klimaschutzministerium für fünf Jahre zur „Klimapionierstadt“ erhoben.
Bestätigung des Villacher Weges
„Solche internationalen und nationalen Anerkennungen sind wunderbare Bestätigungen für unseren Weg, Villach als Lebens- und Arbeitsraum möglichst attraktiv zu gestalten“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Umwelt und Wirtschaft in Einklang zu halten, ist eine große und verantwortungsvolle Aufgabe. Vergleichende Analysen und Auszeichnungen geben uns wichtiges Feedback. Sie zeigen, dass wir auch im internationalen Vergleich gut arbeiten.“
Foto zum Download
Foto zum Download