Ab dem 2. April 2023 wird es in Villachs öffentlichem Busverkehr eine Weiterentwicklung bei drei städtischen Buslinien geben. Von den Änderungen betroffen sind die Linien 1, 6 und 5A.
Ganz nach dem Motto „Mit uns fahren alle besser“ sind ab dem 2. April 2023 weitere Optimierungen im städtischen Busverkehr angedacht. Änderungen betreffen demnach die Linien 1 und 6. Um die Anschlüsse der derzeitigen Linie 6 am Bahnhof Villach und die Anbindung der Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich Trattengasse weiter zu verbessern, wird die Linie 1 ab dem Hauptbahnhof über die ursprüngliche Linienführung der Linie 6 (über Stadtteil Tratten und Infineon zur KTS/SKA) fortgeführt. Die Linie 6 fährt dafür ab dem Hauptbahnhof auf dem bisherigen Kurs der Linie 1 über die Italiener Straße und Warmbad.
Somit kann künftig am Hauptbahnhof ein reibungsloser Anschluss an die wichtigen S-Bahnen sowie an die anderen „Bus:si“-Linien geboten werden.
- Neuer Kurs Linie 1: Landskron - HBF – LKH - Polizeidirektion/AMS - Infineon - KTS/SKA (fährt dort, wie gehabt, als Linie 6 weiter).
- Neuer Kurs Linie 6: HBF - Italiener Straße - Bahnhof Warmbad - KTS/SKA (fährt dort, wie gehabt, als Linie 1 weiter).
Eine weitere Änderung betrifft die
Haltestelle „Waldfriedhof“. Um dem Wunsch von Einwohnerinnen und Einwohnern aus der Fellach und St. Martin nachzukommen, wird die Haltestelle „Waldfriedhof Ost“ ab 2. April 2023 in Schwachlastzeiten wieder bedient - auf der Linie 5A in beiden Richtungen.
Die Adaptierungen sollen bessere Umstiegsmöglichkeiten und bessere Anschlüssen sicherstellen. Aufgrund der geplanten Kursänderungen ändern sich die Abfahrtszeiten auf den Linien 1 und 6. Informationen gibt es unter
villach.at/bussi,
richard.at/kaernten oder direkt beim Info-Pont am Hans-Gasser-Platz.
Bild zum Download
Bild zum Download