Die Villacher Stadtregierung setzt sich aus dem Bürgermeister, der 1. und 2. Vizebürgermeisterin sowie weiteren vier Stadträtinnen bzw. Stadträten zusammen. Gemeinsam bilden sie den Stadtsenat.
schließen
> In Wohnstraßen > In Begegnungszonen > Auf Radwegen, sofern genug Platz für andere Radelnde bleibt. > Auf Trainingsfahrten (Rennrad). > In Fußgängerzonen (wenn Radfahren erlaubt ist).
Vorausschauend und selbstbewusst radeln. Blickkontakt mit anderen am Verkehr Teilnehmenden hilft beim respektvollen Miteinander.
Das vorschriftsmäßig ausgestattete Rad
"Richtig Radfahren" - Darf ich das?
Apps rund ums Radfahren
Infos zum Radfahrausweis
Radwege und Radtouren
Radeln wird immer beliebter! Unsere Stadt trägt dieser Entwicklung seit Jahren offensiv Rechnung, baut die Geh- und Radwege in ihrem Bereich kontinuierlich weiter aus und hat sich zu einem echten Radler- und Rollerdorado entwickelt. Das Radwegenetz unserer Stadt hat mittlerweile bereits die 120-Kilometer-Marke erreicht. Durch Villach führen auch mehrere überregionale Radwege: Der Drauradweg R1 mit einer Länge von rund zwölf Kilometern, der Radweg R2 von Seebach bis Heiligengestade mit rund acht Kilometern sowie der Karnische Radweg R3 beginnend beim R1 an der Seebachmündung bis nach Unterschütt.
Alle sind recht herzlich eingeladen, die kontinuierlich wachsende Infrastruktur an Radwegen und Radabstellplätzen auch für alltägliche Besorgungen zu nutzen. Dies gilt auch für die Fahrten zur Arbeit und zur Schule.
Die Radwege in und um unsere Stadt werden in zunehmendem Maße auch von Trendsportlern mit Inline-Skates oder Skateboards entdeckt. Sie finden in unserer Stadt hervorragende Möglichkeiten vor, ihren Lieblingssport auszuüben. Neben den bestehenden multifunktionalen Trendsportanlagen auf dem Wasenboden und in Völkendorf stehen den begeisterten Trendsportlern im Bereich der Draubermen zwischen Draukraftwerk und Silbersee Rollbahnen, die großteils mit einem speziellen Asphaltfeinbelag ausgestattet sind, im Ausmaß von rund 20 Kilometern zur Verfügung.
Andres Zobl | E radbeauftragter@villach.at