Die Villacher Stadtregierung setzt sich aus dem Bürgermeister, der 1. und 2. Vizebürgermeisterin sowie weiteren vier Stadträtinnen bzw. Stadträten zusammen. Gemeinsam bilden sie den Stadtsenat.
schließen
Aktuelle News-Meldungen aus Villach. Hier sind sie rund um die Uhr top informiert. Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Villach Standesamtsplatz 2, 9500 Villach T 04242 / 205-1700 E oeffentlichkeitsarbeit@villach.at
02.02.2023
Villach erstellt ein neues „Örtliches Entwicklungskonzept“. Erstmals nehmen auch Bürgerinnen und Bürger an diesem wichtigen Experten-Prozess für Villachs Zukunft teil. Ihre Überlegungen werden am Donnerstag, 9. Februar, vorgestellt.
Erfreuliche Botschaft für Kundinnen und Kunden des Wochenmarktes: Die zusätzlichen Parkplätze, die dank einer temporären Einbahnregelung an der Draulände an den Samstagen zur Verfügung stehen, sind nach dem positiven Probelauf jetzt fix.
01.02.2023
Zur Finissage des Villacher Malers Johann Julian Taupe gibt es einen musikalischen Leckerbissen des Gitarristen Janez Gregorič in der Galerie Freihausgasse. Die beiden Künstler verbindet mehr, als nur das Cover der neuen CD.
27.01.2023
Achtung, Eisläuferinnen und Eisläufer! Am Samstag, 4. Februar, wird die beliebte Eislauffläche auf dem Villacher Rathausplatz zum letzten Mal benutzbar sein. Die gesamte Betriebssaison hat dann elf Wochen gedauert.
Gestern wurden am Wasenboden und in Gratschach wieder die beliebten Stadt-Langlaufkurse frisch gespurt. Die Stadt Villach bittet die Bevölkerung um sorgfältigen Umgang mit den Loipen. So bleibt der Sportspaß länger erhalten.
26.01.2023
Die aktuelle Ausgabe (Nr. 01/2023) unserer Villach:Stadtzeitung ist ab sofort als E-Paper und/oder zum Download in unserem Online-Archiv verfügbar.
Über den immer stärker werdenden Trend bei Kindern und Jugendlichen, die Einstiegsdroge Snus zu konsumieren, und wie Eltern gegensteuern können, klärten Expertinnen und Experten bei einem Informationsabend der Stadt Villach auf.
25.01.2023
Klimaaktiv, aus nachhaltigen Materialien und Dienstleistungen errichtet, mit Fernwärme beheizt und mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage versorgt: So präsentierte sich bei der Gleichenfeier das neue FF- und Volkshaus Perau.
Die Planung und Koordination für die Sommerferien beginnt bei vielen Eltern schon jetzt. Die Stadt Villach hat die coolsten und spannendsten Freizeitangebote zusammengetragen.
Am 20. Februar startet das Projekt "Hauptplatz neu": Es werden zehn Bäume nach dem Schwammstadtprinzip gepflanzt, zusätzlich werden etliche Gebäude an die Fernwärme angeschlossen. Das Vorhaben wird in drei Baustufen bis Ende 2024 umgesetzt.