Die Villacher Stadtregierung setzt sich aus dem Bürgermeister, der 1. und 2. Vizebürgermeisterin sowie weiteren vier Stadträtinnen bzw. Stadträten zusammen. Gemeinsam bilden sie den Stadtsenat.
schließen
Hier finden Sie einen Überblick über das umfassende Freizeitangebot in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See.
Frisch gespurt. Das Loipennetz in der Region Villach überzeugt. Top präpariert, in allen Längen und Schwierigkeitsgraden, kristallklare Luft, traumhafte Panoramen.
Die aktuellen Schneeverhältnisse machen es möglich: Die Stadt Villach hat die beliebten Stadt-Loipen am Wasenboden und in Gratschach wieder gespurt. Damit stehen an beiden Standorten Loipen sowohl für den klassischen Stil als auch für Skating zur Verfügung.
Nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage hat der Wirtschaftshof der Stadt Villach perfekte Arbeit geleistet: Die Dobratsch Alpenstraße ist ab sofort wieder ungehindert und doppelspurig befahrbar. Heute und morgen werden die Wirtschaftshof-Teams die Parkplätze an der Alpenstraße und auf der Rosstratte noch nachfräsen.
Am Dienstag, 31. Jänner, ab 17 Uhr, wird die Villacher Innenstadt wieder kochen – die Stadt Villach und der EC iDM Wärmepumpen VSV laden alle blau-weißen Fans zum coolen Showtraining mit allen Stars ein! Das Warm-up ab 17 Uhr übernehmen die „Söhne Villachs“. Um 17:30 Uhr werden dann die Youngsters von U8/U9 ihr Können am Eis präsentieren, bevor um ca.18:20 Uhr das gesamte Team der „Adler“ im Rahmen eines lässigen Showtraining zeigen wird, was sie hockey-technisch so drauf´ haben. Trikots mit Design aus dem 1981er-Meisterjahr zu gewinnen! Jeder Besucher, jede Besucherin kann außerdem gewinnen: Die VSV-Cracks tragen nämlich einzigartige Retro-Trikots, die den Meistertrikots aus dem Jahre 1981 nachempfunden sind.
Ab sofort ist der beliebte Eislaufplatz auf dem Rathausplatz wieder geöffnet. Die Eislauffläche steht noch bis 4. Februar täglich von 9 bis 19 Uhr für alle kostenlos zur Verfügung.
Naturpark-Winterprogramm 2022/2023. Mit Vitamin D-obratsch durch den Winter! Entfliehen Sie dem Nebelmeer im Tal und genießen Sie die Sonne auf Villachs Hausberg.
Das neue Kulturprogramm ist da - informieren Sie sich hier über das Kultur-und Abo-Programm der Stadt Villach für die Spielzeit 2022/2023.
Jetzt durchblättern und Karten sichern: Das Kindertheater-Abo-Programm für die Spielzeit 2022/23.
Der beliebte Naturpark-Bus hat seinen Winterfahrplan aufgenommen. Bis einschließlich So, 2. April, jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag.
In der KärntenTherme kommt im FUN, FIT und SPA-Bereich jeder auf seine Kosten. Eíntauchen in Österreichs modernster Erlebniswelt - getragen von der blaunassen Kraft des Warmbader Thermalwassers.
Die Villacher Fußgängerzonen und Begegnunszonen sind prinzipiell mit dem Rad befahrbar. Seit April 2019 ist auch der Hauptplatz für's Radfahren geöffnet. Worauf ihr beim Radfahren in der Fußgängerzone achten solltet, erfahrt ihr hier!
Eine kleine Knigge für den achtsamen Umgang miteiander im Straßenverkehr. Worauf Fußgänger, Autofahrer und besonders Radfahrer achten sollten.
Zahlreiche Lauf- und Walkingrouten stehen Ihnen in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zur Verfügung.
In unserer Stadt finden Radfahrer ein kilometerlanges Netz an Radwege vor. Seit kurzem dürfen Radler auch in Teilen der Fußgängerzone unterwegs sein.
Ihr Bike in sicheren Händen! Direkt am Drauradweg sorgt der Radbutler kostenlos für ein sicheres und bewachtes Parken.
Villach bietet ein buntes und vielfältiges Marktangebot. Erfahren Sie hier alles rund um die regelmäßig und saisonal stattfindenden Märkte in unserer Stadt.
Villach bietet als zertifizierte "familienfreundliche Gemeinde" auch ein breites Kultur-, Freizeit- und Serviceangebot speziell für Kinder und Jugendliche an.
Seit 1. Juni 2019 darf man von Freitag, 12 Uhr, bis Samstag, 13 Uhr, in der gesamten Innenstadt drei Stunden gratis parken. Wichtig: Die Ankunftszeit unbedingt auf einem Zettel oder mit einer Parkuhr angeben!
Rund 160 Elektro-Scooter stehen in Villach zur Verfügung, die für Fahrten im Stadtgebiet gemietet werden können. Alle Infos zu den Scooter und dem Verleihsystem finden sie hier.
Neben zahlreichen anderen Alternativen gibt es in Villach natürlich auch die Möglichkeit, Autos für kürzere Zeit einfach zu mieten. Dafür gibt es im Stadtgebiet zwei Anbieter, und zwar die ÖBB am Hauptbahnhof und Motor Mayerhofer.
Einkaufen in Villachs Altstadt: Bei jedem Einkauf City-Bonus-Punkte sammeln, die sie für attraktive Prämien, Gratisparken oder Villach-Gutscheine einlösen können.
Ihr Mittagsplaner im Internet. Die Gastronomie in der Villacher Altstadt schafft mit speziellen Mittagsmenüs für jeden Geschmack und für jede Geldbörse Abhilfe!
Direkt unterhalb der imposanten Burg Landskron befindet sich der Affenberg, Österreichs größtes Affenfreigehege mit ca. 160 Japanmakaken. Das "Abenteuer Affenberg" ist...
Die Greifvogelwarte Landskron wurde 1983 von Michael Holzfeind und Franz Schüttelkopf gegründet und zählt mittlerweile zu einer der größten und beliebtesten...
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund und um das tägliche Leben in Villach wie Ausbildung, Gesundheitsversorgung, Umwelt, Sicherheit oder Freizeitgestaltung.
Die besten Touren, die schönsten Orte und vieles mehr – ab sofort auf der Region Villach App! Erhältlich für alle Smartphones und iPhones!
"Wie komme ich nach Villach und rundherum?" Die schnellsten Wege und Verkehrsmittel nach und aus der Region Villach.
Mit der Kärnten Card ermöglicht kostenlosen Zugang zu über 100 Ausflugszielen in Kärnten, die man beliebig oft besuchen kann.
Kurioses, Schräges und völlig Verrücktes: Freilebende Affen, bemalte Kühe oder Männer in Röcken. Das macht die Region Villach so einzigartig und außergewöhnlich.
Die #vINSIDERS der Region Villach und andere Kenner der Region verraten regelmäßig die Top-Tipps in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See.