Die zuletzt stark steigende Anzahl an Corona-Infektionen und Verdachtsfällen sorgt häufiger wieder für Überlastungen sämtlicher Gesundheitseinrichtungen. Auch bei der bundesweiten Hotline 1450 kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Eine praktische und zeitsparende Alternative für Verdachtsfälle stellt die Internetseite
www.141.at/covidverdacht dar. Wer bei sich Corona-Symptome feststellt oder ein positives Testergebnis erhalten hat, füllt unter dieser Adresse einfach das digitale Datenblatt (Name, Sozialversicherungsnummer, Adresse, Handynummer, Email) aus und schickt es ab. Der Zeitaufwand beschränkt sich auf maximal fünf Minuten.
Das Gesundheitsamt erhält in der Folge diese Meldung und nimmt mit der oder dem Betroffenen Kontakt auf. Wartezeiten in der Telefonschleife fallen also weg, zudem wird die Telefoninfrastruktur der Gesundheitsämter nicht strapaziert.
Achtung: Diese Plattform ist ausschließlich als Hilfe für Verdachtsfälle gedacht!
Online-Meldestelle bei Corona-Verdachtsfällen
www.141.at/covidverdacht
Foto zum Download
Foto zum Download