
Derzeit werden 139 Straßenabschnitte in der Kartei der Amphibienwanderstrecken Kärntens geführt. Jährlich zur Zeit der Laichwanderung der Amphibien werden an diesen Straßenabschnitten Amphibienleitzäune errichtet.Gerettet werden können jährlich zahlreiche Kröten, Frösche, Salamander, Molche, Unken, Lurche usw.
Die Stadt Villach betreut zwei Wanderstrecken:
- Zwischenbergen, an der B94 Ossiacher Bundesstraße, von km 50,1 bis km 50,6.
- Löschteich Drobollach-Mittewald
Die Betreuung der Amphibienwanderstrecken erfolgt in Zusammenarbeit der Abteilung Natur- und Umweltschutz mit der ARGE NATURSCHUTZ.
Auf Grund der oftmals extremen Trockenheit im Winter und im Frühjahr trocknen viele wasserführende Gerinne und Teiche aus. Mit Hilfe der Feuerwehr, die in einem extrem schwierigen, insbesondere aber sehr steilen Gelände diese Amphibienrettungsaktion vornimmt, werden die Tümpel, die mit Froschlaich gefüllt sind, vor dem Austrocknen bewahrt, indem sie von der Feuerwehr mit Wasser aufgefüllt werden.