Die ehemalige Richard-Wagner-Schule wird derzeit umfangreich umgestaltet. Nach Fertigstellung bietet der neue Campus einer Volksschule und einem Kindergarten mit zwei Kiga-Gruppen und zwei Kindertagesstättengruppen Platz.
Seit vergangenem Jahr entsteht an der ehemaligen Richard Wagner Schule ein neuer Bildungscampus als Teil der Kindergarten- und Bildungsoffensive der Stadt. Rund 300 Kindergartenplätze hat die Stadt in den vergangenen Jahren neu geschaffen.
Mit der neuen „Volksschule 1 am Stadtpark“ und dem „Kindergarten am Stadtpark“ geht die Stadt Villach den nächsten Schritt: Mit Fertigstellung des 16 Millionen-Projektes schafft man Platz für die Volksschule 1, die mit 13 Klassen von der Khevenhüllerschule in das neue Gebäude übersiedelt, sowie zwei Kindergartengruppen und zwei Kindertagesstättengruppen. Ebenfalls integriert wird dort eine Küche, die sowohl Kindergarten- als auch Schulkinder täglich frisch versorgt.
„Der Ausbau der Kindergartenplätze ist uns besonders wichtig. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht in Villach an oberster Stelle, mit der Kindergartenoffensive sorgen wir dafür, dass möglichst alle Eltern einen Kinderbetreuungsplatz bekommen“, sagen Bürgermeister Günther Albel und Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig.
Baulich ist bis Dezember noch Einiges geplant: „Derzeit wird vor allem der Innenausbau erledigt und der Turnsaal generalsaniert, ab übernächster Woche konzentrieren wir uns auf die Außenanlagen, zum Beispiel die Zufahrt und die Außenplatzgestaltung“, sagt Baureferent Stadtrat Harald Sobe.
Geplante Fertigstellung des Projektes: Ende 2025
Fotos zum Download:
Fotos zum Download: