Die Villacher Stadtregierung setzt sich aus dem Bürgermeister, der 1. und 2. Vizebürgermeisterin sowie weiteren vier Stadträtinnen bzw. Stadträten zusammen. Gemeinsam bilden sie den Stadtsenat.
schließen
Naturpark-Winterprogramm 2023/2024. Mit Vitamin D-obratsch durch den Winter! Entfliehen Sie dem Nebelmeer im Tal und genießen Sie die Sonne auf Villachs Hausberg.
Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Heuer geht dieser Titel an den Naturpark Dobratsch, der durch seine vielen umfangreichen und innovativen Bildungs- und Biodiversitätsprojekte sowie seine Professionalität und sein Engagement heraussticht.
Der Naturpark Dobratsch - das älteste Naturschutzgebiet Kärntens - ist in den letzten Jahren rund ums Jahr zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.
Der Dobratsch, der von den Villachern liebevoll als ihr Hausberg bezeichnet wird, ist mehr als ein Berg zum Wandern und Erholen. Er ist ein uraltes Siedlungsgebiet, dessen Geschichte heute noch in Warmbad Villach an der Römerstraße, in der Bergbaugeschichte Bad Bleibergs, beim Geolehrpfad an der Rosstratte und im künstlerischen Leben von Nötsch im Gailtal zu sehen ist.
Die Villacher Alpenstraße, eine der schönsten Aussichtsstraßen der Alpen, führt in einer Länge von 16 km bis auf eine Höhe von 1732 m den Dobratsch hinauf (Mautstraße von April bis November; Kärnten Card). Vor allem die Aussichtsparkplätze entlang der Alpenstraße bestechen durch die immer wieder neuen Ein- und Ausblicke auf die umliegenden Gemeinden, Seen und Berge und laden zum Innehalten und zu kleinen Ausflügen in die Natur ein. >> Weitere Informationen
Durch die Schneelage ist am Dobratsch das volle Winterprogramm verfügbar. Nutzbar sind Rodelhügel und Winterwandern auf der Rosstratte (oberster Parkplatz), die rund fünf Kilometer lange Langlaufloipe im Alpengarten (Ausgangspunkt ist der Parkplatz) sowie Sonnenbaden bei den Hütten und Skitouren von Heiligengeist aus. Außerdem stehen die Naturpark-Ranger für Schneeschuhwanderungen, Sonnenaufgangswanderungen und Spiel und Spaß für Kinder zur Verfügung.
Die Villacher Alpenstraße ist über die Wintermonate (15. November bis 15. April) mautfrei zu befahren. Jedoch zahlen Autos im Winter Parkgebühr auf den Dobratsch-Parkplätzen. Weitere Informationen